Druckgrafik
Bentham, Jeremy
Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Kinn etwas angehoben, Blick nach rechts, mit Halbglatze, schulterlangem, weißem Haar, Hemd, heller Weste und dunkler Jacke, vor dunklem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung mit stilisierten Blumen an den Ecken. Oben links die Publikationsangabe, unten mittig in einem verzierten Feld der Name des Dargestellten, darunter die Verlagsangabe.
Bemerkung: Das Blatt stammt aus einem Buch, wie die Löcher einer ursprünglichen Buchbindung entlang des rechten Blattrandes zeigen.
Personeninformation: Begründer des Utilitarismus; Engl. Sozialphilosoph und Jurist
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 04166/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
129 x 109 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
245 x 161 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Bentham, Jeremy: Emancipate your Colonies. - 1830
Publikation: Bentham, Jeremy: Supply without Burthen. - 1795
Publikation: Bentham, Jeremy: Essais sur la situation politique de l'Espagne. - 1823
Publikation: Bentham, Jeremy: Observations on Mr. secretary Peel's house of commens speech .... - s.a.
Publikation: Bentham, Jeremy: Der Moralist Jer. Bentham und die Geldaristokratie der Zeit. - 1836
Publikation: Bentham, Jeremy: Official aptitude maximized, Expense minimized. - 1830
Publikation: Bentham, Jeremy: The book of church reform. - 1831
Publikation: Bentham, Jeremy: Lord Brougham displayed .... - 1832
Publikation: Bentham, Jeremy: Chrestomathia. - 1816
Publikation: Bentham, Jeremy: Church-of-Englandism and its catechism examined .... - 1817
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Philosoph (Beruf)
Jurist (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
- Subject (where)
-
London Borough of Tower Hamlets (eigentlich: Spitalfields) (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Hildburghausen (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1839 - 1855
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1839 - 1855