Fotografie | monochrom

Gray, Asa

Halbfigur nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick nach links, mit glatt gekämmtem, grauem Haar, grauem Vollbart, Weste und Jackett, den rechten Arm seitlich abgelegt, die Hände vor der Brust gefaltet, vor hellem Hintergrund.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf ein größeres, grünes Papier geklebt, darauf unten mit dunkler Tinte: "Prof. Asa Gray", auf der Rückseite ein weißer Aufkleber, darauf mit Bleistift die Nummer "66", rechts davon "RRRh", unten "Prof. Asa Gray (ph. Boston)".
Personeninformation: Amerikan. Botaniker

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
96 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 159 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14834 (Bestand-Signatur)
KS 00006/454 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Torrey, John: A flora of North America: containing abridged descriptions of all the kno*
Publikation: Gray, Asa: Scientific Papaers. - 1889
Publikation: Gray, Asa: The Botanical Text-book. - 1845
Publikation: Gray, Asa: Manual of the Botany of the Northern United States. - 1856
Publikation: Gray, Asa: Synoptical Flora of North America
Publikation: Gray, Asa: Account of the botanical specimens. - s.a. [1856]
Publikation: Gray, Asa: Genera Florae Americae boreali-orientalis illustrata. - 1848
Publikation: Gray, Asa: Genera Florae Americae boreali-orientalis illustrata. - 1849
Publikation: Torrey, John: A Flora of North America
Publikation: Thomas, Oswald: Astronomie. - 1942

Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wer)
Gray, Asa, 1810-1888 (Porträt)
Thomas, Oswald, 1882-1963 (Weitere Person)
Harvard University <Cambridge, Mass.>, 1780- (Weitere Person)
Bezug (wo)
Sauquoit (New York) (Geburtsort)
Cambridge (Massachusetts) (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Boston (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1860 - 1870
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Astronomische Bildersammlung des Astronomen Oswald Thomas (1887-1963) (KS 00006/454, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; monochrom

Entstanden


  • ca. 1860 - 1870

Ähnliche Objekte (12)