Konferenzschrift | Kongress

Antisemitismusforschung in den Wissenschaften

Die antijüdische Politik der Nationalsozialisten und insbesondere der Völkermord an den europäischen Juden gaben den entscheidenden Anstoß für die Herausbildung einer modernen Antisemitismusforschung, an der angesichts der Heterogenität des Phänomens Antisemitismus eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen beteiligt sind. Namhafte Fachvertreter stellen die Forschungsgeschichte, den spezifischen methodischen Zugriff, den ak-tuellen Forschungsstand und die besonderen Probleme ihrer Disziplinen in der Erforschung des Antisemitismus vor. Vertreten sind Theologie und Religionsgeschichte, die Geschichtswissenschaft mit einigen ihrer Teildisziplinen wie der Medizin- und der Rechtsgeschichte, die Sozialwissenschaften, eine Reihe kulturwissenschaftlicher Fächer sowie die Sprach- und Litera-turwissenschaft. Die Aufsätze des Bandes bilden so die Vielfalt disziplinärer Zugangsweisen ab.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936411485
3936411484
Dimensions
22 cm
Extent
404 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Classification
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Antisemitismus
Forschung

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Metropol
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)