• Ergebnis 1 von 1

Treptow-Köpenick, Wilhelminenhofstraße 76 & 77

Denkmalart:
Teil eines Denkmals
Mehr anzeigen
Land:
Berlin
Mehr anzeigen
Ort:
Treptow-Köpenick
Mehr anzeigen
Ortsteil:
Oberschöneweide
Mehr anzeigen
Lage:
Wilhelminenhofstraße 76 & 77
Mehr anzeigen
Bezeichnung:
Gebäude A (KWO 10) - Drahtfabrik
Mehr anzeigen
Denkmaltyp:
Fabrik
Mehr anzeigen
Beschreibung:
Zeitgleich mit dem Hallenblock I errichtete Paul Tropp 1897 das Gebäude A (KWO 10). Der viergeschossige Stockwerksbau aus gelben und hellroten Backsteinen wendet sich mit einer langen, 23 Achsen umfassenden Front zur Wilhelminenstraße. Hervorgehobene Risalite geben der gleichförmigen Fassade eine innere Ordnung. Über dem Hauptgesims ist eine durchbrochene Attika mit Ecktürmen ausgebildet. An der rückwärtigen Front ordnete Paul Tropp drei Treppenhäuser an, die sich als Risalite abzeichnen, aber in den Fabrikbau eingebunden sind und daher in die hallenartigen Produktionsräume hineinragen. Die Drahtfabrik lieferte isolierte elektrische Leitungen. In einem geschossübergreifenden Herstellungsprozess wurde dünner Draht mit Gummi oder Kunststoff isoliert, verseilt und mit Baumwolle oder Seide umgeben.

Mehr anzeigen
Beteiligte:
Tropp, Paul [Entwurf]
Mehr anzeigen
Ereignis:
Datierung
Mehr anzeigen
(wann):
1897
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Landesdenkmalamt Berlin
Letzte Aktualisierung: 07.07.2022, 07:26 MESZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Treptow-Köpenick, Wilhelminenhofstraße 76 & 77