Epauletten

Epauletten (ein Paar) für Leutnant, Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4, Preußen

Material/Technik
Obergewebe (Feld, Schieber): Wolle (hellblau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Tuchunterlage: Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Mond: Tombak ?, Blech, geprägt; Namenszug, Bekrönung: Gelbmetall ?, Blech, geprägt, vergoldet ?; Tressenborte Schieber: Metallgespinstfäden (silberfarben), Seide (schwarz), Musterbindung, gelegt, angenäht; Polstermaterial: Holzwolle ?
Maße
Breite: 10 cm, Tiefe: 1,5 cm, Länge: 13 cm (gesamt)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 2008.a-b

Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Offizier
Garde
Klassifikation
Uniformen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
um 1910

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Objekttyp

  • Epauletten

Entstanden

  • um 1910

Ähnliche Objekte (12)