Überrock

Überrock für Generale, Kürassier-Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7, Preußen

Material/Technik
Obergewebe: Wolle (blau), köperbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Kragen (außen), Bisen, Ärmelaufschlag, Spiegel: Wolle (gelb), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Kragen (innen): Wolle(blau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Achselstücke: Silber (z.T. vergoldet), Seide (weiß), Posamentierarbeit, geflochtene Achselstücke mit goldenen Abzeichen; Leibfutter: Wolle (dunkelgrün), Bumwolle (braun), Atlas, halbseidener Schussatlas 1/4, Kette Baumwolle; Leibfutter (linker Rockschoß): Seide(schwarz), Atlas; Ärmelfutter Besatz: Seide (gelb), Atlas; Ärmelfutter: Baumwolle (gelb), köperbindig; Taschenbeutel Rockschoß: Baumwolle (anthrazit), köperbindig; Reparaturgewebe (Leibfutter): Seide (schwarz), atlasbindig, Taillenbereich, Tunnelabdeckung; Reparaturgewebe (Leibfutter): Acetatseide (schwarz), leinwandbindig, linkes Vorderteil, Brustbereich
Maße
Breite: 40 cm, Länge: 110 cm (gesamt)
Höhe: 5 cm, Umfang: 44,2 cm (Kragenweite) (Kragen)
Höhe: 14,5 cm (Aufschlag), Länge: 69 cm (Ärmel)
Breite: 5,5 cm, Länge: 14 cm (Epauletten)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 1192

Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Kanzler
Kürassier
General
Klassifikation
Uniformen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
um 1870

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Objekttyp

  • Überrock

Entstanden

  • um 1870

Ähnliche Objekte (12)