Fischerohrring des Heimatverein Norderney

HF (Harald Fröhlich)

Der runde, silberne Ohrreif hat unter dem Mittelsteg die Initialen "HF" (Harald Fröhlich). Zur Befestigung dient ein Bügel, der in eine Kugel gesteckt wird. Der Ohring wurde vom Goldschmied Harald Fröhlich, geb. 1955, gefertigt. Die Tradition des Ohrringtragens war bei Seeleuten bis in die 1920er Jahre verbreitet. Besonders Hochseefahrer trugen Ohrringe mit Initialen, damit man sie im Todesfalle identifizieren konnte. Heute werden solche Ohrringe von Mitgliedern der Heimatvereine getragen.

Material/Technik
Gold 585, gelötet, gebohrt, gesägt
Maße
Durchmesser: 1,7 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (30 M 436) 948/1989

Klassifikation
Ohrenschmuck
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Norderney, ostfriesische Insel, Deutschland
(wann)
1980 - 1989
Ereignis
Aktivität
(wer)
Harald Fröhlich (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Fischerohrring des Heimatverein Norderney

Beteiligte


  • Harald Fröhlich (Hersteller)

Entstanden


  • 1980 - 1989

Ähnliche Objekte (12)