Sachakte
. 1608: Juni-Juli 1608
Enthält u.a.: Auszug aus einem Kölnischen Lehensbrief über Ems und Ködingen
Enthält u.a.: Anwerbung von Truppen durch das Kurfürstentum Pfalz und die Landgrafschaft Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Aussteinungen im Enzener Feld durch Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Geldverschreibungen des Hauses Solms
Enthält u.a.: Verhinderung eines Blutbads im Herzogtum [Jülich-Kleve ?]
Enthält u.a.: Verwaltung des Nassauischen Hofes in Köln
Enthält u.a.: Vergleichsverhandlungen zwischen dem Grafen von Hanau und Graf Johann VII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Holzfällerei im Pfaffenholz bei Ems
Enthält u.a.: Einladung der Brüder Georg und Johann VII. von Nassau-Katzenelnbogen nach Rheinfels
Enthält u.a.: Herstellung eines mit Diamanten verzierten Buches für Graf Adolf von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Reise der Prinzen von Nassau-Siegen nach Sedan
Enthält u.a.: Entsendung des Ekchart Senger durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel zu Graf Johann VII. von Nassau-Siegen
- Reference number
-
170 III, 258
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Wilhelm von Neuhoff genannt Ley, Stephan Jacobius, Philipp Schomler, Hans Georg von und zu der Hees, Martin Naurath, Colbe, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Fürst Christian von Anhalt, Isaak von Meusenholl, Heinrich Altinus, Johann Adolf von Merlau
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1608
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1608
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1608