Naturpark Pfälzerwald - Tourismus und Regionalentwicklung

Abstract: Am Beispiel des Naturparks Pfälzerwald als deutscher Teil des grenzübergreifenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen wird das Spannungsfeld umrissen, in dem Großschutzgebiete mit Natur-, Landschafts- und Artenschutz einerseits und wirtschaftlicher Wertschöpfung (hier besonders durch den Tourismus) andererseits stehen. Dabei sind die Anforderungen und die Erwartungen in beiden Entwicklungsrichtungen regelmäßig hoch und die Verknüpfung zwischen Ökologie und Ökonomie im Detail nicht immer konfliktfrei. Die Vermittlung zwischen den vielschichtigen Ansprüchen und den sie vertretenden Akteuren stellt hohe Anforderungen an die Koordination und Kooperationsbereitschaft, die sich u.a. in einer mehrfach veränderten Trägerstruktur des Naturparks niederschlagen. Strategiebildung, Marken- und Destinationsmanagement, eine Überwindung der starken institutionellen Zersplitterung sowie der Ausgleich deutlicher teilräumlicher Disparitäten zählen zu den gegenwärtigen, aber auch zukünftigen H

Weitere Titel
Nature Park Pfälzerwald - tourism and regional development
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 151-174 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Weber, Florian (Hg.), Weber, Friedericke (Hg.), Jenal, Corinna (Hg.): Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten. 2018. S. 151-174. ISBN 978-3-88838-411-0

Erschienen in
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten ; Bd. 21
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 21

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wer)
Verl. d. ARL
(wann)
2018
Urheber
Germer, Stefan M.
Beteiligte Personen und Organisationen
Weber, Florian
Weber, Friedericke
Jenal, Corinna
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57285-7
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Germer, Stefan M.
  • Weber, Florian
  • Weber, Friedericke
  • Jenal, Corinna
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)