Collection article | Sammelwerksbeitrag

Naturpark Pfälzerwald - Tourismus und Regionalentwicklung

Am Beispiel des Naturparks Pfälzerwald als deutscher Teil des grenzübergreifenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen wird das Spannungsfeld umrissen, in dem Großschutzgebiete mit Natur-, Landschafts- und Artenschutz einerseits und wirtschaftlicher Wertschöpfung (hier besonders durch den Tourismus) andererseits stehen. Dabei sind die Anforderungen und die Erwartungen in beiden Entwicklungsrichtungen regelmäßig hoch und die Verknüpfung zwischen Ökologie und Ökonomie im Detail nicht immer konfliktfrei. Die Vermittlung zwischen den vielschichtigen Ansprüchen und den sie vertretenden Akteuren stellt hohe Anforderungen an die Koordination und Kooperationsbereitschaft, die sich u.a. in einer mehrfach veränderten Trägerstruktur des Naturparks niederschlagen. Strategiebildung, Marken- und Destinationsmanagement, eine Überwindung der starken institutionellen Zersplitterung sowie der Ausgleich deutlicher teilräumlicher Disparitäten zählen zu den gegenwärtigen, aber auch zukünftigen Herausforderungen, wenn es darum geht, das Potenzial im Pfälzerwald in noch höherem Grade zu nutzen.

Naturpark Pfälzerwald - Tourismus und Regionalentwicklung

Urheber*in: Germer, Stefan M.

Attribution - NoDerivates 4.0 International

Alternative title
Nature Park Pfälzerwald - tourism and regional development
ISBN
978-3-88838-411-0
ISSN
2193-1283
Extent
Seite(n): 151-174
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten; Arbeitsberichte der ARL (21)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt
regionale Entwicklung
Regionalplanung
Naturpark
Biosphärenreservat
Naturschutz
Landschaftsschutz
nachhaltige Entwicklung
Tourismus
Infrastruktur
Wirtschaftssektor
Umweltverträglichkeit
Rheinland-Pfalz
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Germer, Stefan M.
Event
Herstellung
(who)
Weber, Florian
Weber, Friedericke
Jenal, Corinna
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57285-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Germer, Stefan M.
  • Weber, Florian
  • Weber, Friedericke
  • Jenal, Corinna
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)