Collection article | Sammelwerksbeitrag

Partizipation in Großschutzgebieten - untersucht am Beispiel der Beteiligung an den Workshops zur Erstellung des Rahmenkonzeptes des Biosphärenreservates Bliesgau 2014

Im Biosphärenreservat "Biosphäre Bliesgau" wurde im Jahr 2014 ein Partizipationsprozess zur Erstellung des Rahmenkonzeptes über die zukünftige Ausgestaltung des Biosphärenreservates durchgeführt. Vor diesem Hintergrund legt der hier vorliegende Beitrag zunächst dar, wie Partizipation allgemein sowie speziell in Großschutzgebieten aussehen kann und welche unterschiedlichen Formen von Partizipation (von der reinen Information als Nicht-Partizipation bis zur bottom-up gesteuerten Partnerschaft als stärkste Ausformung der Partizipation) möglich sind. Im empirisch-analytischen Teil wird dann der Partizipationsprozess 2014 in der Biosphäre Bliesgau anhand von öffentlich zugänglichen Protokollen und Interviews untersucht. Dabei lässt sich feststellen, dass der top-down gesteuerte Prozess - z.B. durch konkrete Ansprache einzelner Personen oder Gruppen - eine gewisse Selektion der Teilnehmer(innen) - intendiert oder unintendiert - aufweist und somit die höchste Stufe der Partizipation nicht erreicht werden konnte.

Partizipation in Großschutzgebieten - untersucht am Beispiel der Beteiligung an den Workshops zur Erstellung des Rahmenkonzeptes des Biosphärenreservates Bliesgau 2014

Urheber*in: Nienaber, Birte

Attribution - NoDerivates 4.0 International

Alternative title
Participation in large-scale protected areas - investigated using the example of participation in workshops to produce the framework concept for the biosphere reserve Bliesgau 2014
ISBN
978-3-88838-411-0
ISSN
2193-1283
Extent
Seite(n): 192-205
Language
Deutsch
Notes
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten; Arbeitsberichte der ARL (21)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt
Biosphärenreservat
Naturschutz
regionale Entwicklung
Regionalplanung
Bürgerbeteiligung
Partizipation
nachhaltige Entwicklung
Mensch-Umwelt-Beziehung
Saarland
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nienaber, Birte
Event
Herstellung
(who)
Weber, Florian
Weber, Friedericke
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57287-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Nienaber, Birte
  • Weber, Florian
  • Weber, Friedericke
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)