Architektur

Ansicht von Südwesten mit Kirche über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung und Schießscharten abgetragen - Strebepfeiler im Westen und Südwesten)

Beschreibung des Oberamts Herrenberg (1855); Die Kirche ist hochgelegen im Ort. Die im einfachen germanischen Styl erbaute Pfarrkirche hat durchgängig spitzbogige, in den Bogentheilen mit germanischem Maßwerk gefüllte Fenster, und an dem mit einem halben Achteck schließenden Chor sind Strebepfeiler angebracht. Der massive Thurm ist in seinen unteren Theilen viereckig und mit Schußscharten versehen, gegen Oben geht er in ein mit germanischen Fenstern versehenes Achteck über. Unten am Thurme ist die Jahreszahl 1476 angebracht, der Chor trägt eine solche von 1477und an der Südseite des Langhauses findet man 1484, das Ende der Bauperiode. An die südöstliche Mauer des alten Kirchhofes stößt das sehr ansehnliche, 1838 namhaft erweiterte Schulhaus an. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Barbara (Unterjesingen)
Collection
Kirchenburgen

Related object and literature

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
1476
(description)
Spätgotisch

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 1476

Other Objects (12)