Architektur
Kirchhofmauer im Südwesten von Feldseite in Übersicht (einst fest - Wehrgang mit Steinbrüstung und Schießscharten im 19 Jhd abgetragen)
Romanische Gründung im 12 Jh.; Chor im 14 Jh gotisch neu erbaut, mit Fachwerk-Speichergeschoß. Langhaus gotisch überarbeitet (im Süden Rundbogenportal erhalten) und beim Bau des Kirchturms im Jahr 1854 verändert; dabei Abtragung der Wehrgangs der festen Kirchhofmauer. Beherrschende Lage in Ortsnähe. The church was founded in Romanesque time during the 12th century. While the church was undergoing a modernization in the 14th cent., the choir was rebuild thereby and carries a half-timbered upper level for storage. When a general renovation was done in 1854, the battlement of the cemetery wall was removed and the nave was changed again; therefore, a church tower was added to the nave in the West.
- Standort
-
Kirnberg (Gebsattel)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jhd