Druckgraphik

[Title Plate; Titelblatt]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 193 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Beatae, intactae, semperq ... excudit, et sacrauit.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.23

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. III.68.548
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.202.127
Teil von: The Life of the Virgin / Marienleben, A. Collaert nach J. v. d. Straet, 18 Bll., The New Hollstein 548-565

Bezug (was)
Architektur
Engel
Rosenkranz
Säule
Titelblatt
Inschrift
Kartusche
Rollwerk
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1588-1590
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Collaert, Adriaen (Dedikator)
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1588-1590

Ähnliche Objekte (12)