Druckgraphik

[The Circumcision of Christ; Beschneidung Christi]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ASPICE QVEM FERIAS ... HIC SERVATOR IESVS.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.31

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. III.71.557
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.202.137
Teil von: The Life of the Virgin / Marienleben, A. Collaert nach J. v. d. Straet, 18 Bll., The New Hollstein 548-565

Bezug (was)
Altar
Beschneidung
Messer
Torbogen
Baldachin
Kerze
Publikum
Priester/in
ICONCLASS: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: auf beiden Knien knien (weibliche Figur)
ICONCLASS: Kerze (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1588-1590
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1588-1590

Ähnliche Objekte (12)