Abridged report | Kurzbericht

Deutschland braucht endlich ein inklusives Wahlrecht

Die politische Teilhabe von Menschen mit geistigen Behinderungen betreffend, hinkt Deutschland im europäischen Vergleich hinterher. So sind behinderte Menschen von Gesetzes wegen vom aktiven und passiven Wahlrecht ausgeschlossen, wenn bei ihnen eine Betreuung in allen Angelegenheiten angeordnet wurde, oder wenn sie im Rahmen eines Maßregelvollzugs in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht sind.

Deutschland braucht endlich ein inklusives Wahlrecht

Urheber*in: Palleit, Leander

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
2190-9121
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
aktuell / Deutsches Institut für Menschenrechte (05/2012)

Thema
Recht
Recht
Behinderter
Bundesrepublik Deutschland
politische Partizipation
Wahlrecht
gesetzliche Regelung
Menschenrechte
Wahlberechtigung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Palleit, Leander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-317931
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kurzbericht

Beteiligte

  • Palleit, Leander
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)