Abridged report | Kurzbericht

UN-Behindertenrechtskonvention: Frauen mit Behinderungen besser vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen sind in einem erschreckenden Ausmaß von Gewalt betroffen. Zur diesjährigen 24. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister sowie -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) am 1. und 2. Oktober fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention die Beteiligten auf, ihren Beschluss von 2012 endlich umzusetzen und ein gemeinsames Handlungskonzept zum Schutz von Frauen mit Behinderungen auf den Weg zu bringen.

UN-Behindertenrechtskonvention: Frauen mit Behinderungen besser vor Gewalt schützen

Urheber*in: Dechant, Christine

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

ISSN
2190-9121
Umfang
Seite(n): 2
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
aktuell / Deutsches Institut für Menschenrechte (06/2014)

Thema
Recht
Soziale Probleme und Sozialdienste
Recht
soziale Probleme
Frau
Behinderung
Gewalt
Prävention
UNO
Menschenrechte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dechant, Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-404252
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kurzbericht

Beteiligte

  • Dechant, Christine
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)