Abridged report | Kurzbericht

Berichterstatterstelle Menschenhandel: Wirksame Politik braucht verlässliche Daten

Derzeit beginnt das parlamentarische Verfahren zur Umsetzung der EU-Richtlinie gegen Menschenhandel. Der Gesetzesentwurf sieht eine grundlegende Änderung und Erweiterung der Straftatbestände gegen Menschenhandel vor. Was fehlt, ist die Einrichtung einer sogenannten Berichterstatterstelle gegen Menschenhandel, die in Artikel 19 der EU-Richtlinie vorgeschrieben. Sie bietet die Chance, faktenbasierte und effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Strafverfolgung und der Stärkung von Opferschutz und Opferrechten zu entwickeln.

Berichterstatterstelle Menschenhandel: Wirksame Politik braucht verlässliche Daten

Urheber*in: Rabe, Heike

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
2190-9121
Extent
Seite(n): 4
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
aktuell / Deutsches Institut für Menschenrechte (4/2015)

Subject
Recht
Recht
Menschenrechte
internationale Politik
EU
Richtlinie
EU-Politik
Menschenhandel
Gesetzentwurf
Strafverfolgung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rabe, Heike
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-449903
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kurzbericht

Associated

  • Rabe, Heike
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)