Bild
Landschaft mit Olivenbäumen
Ebenfalls in Italien entstand 1842 diese reizvolle Studie einer Landschaft mit Olivenbäumen. Sie »zeigt eine für die damalige Zeit ungewöhnliche Selbständigkeit des Künstlers und ungewöhnliche Frische der Farben, bei breitem lockerem Vortrag«, hieß es im Gutachten der Nationalgalerie, mit dem 1914 die Erwerbung der Studie gegenüber dem Kultusministerium begründet wurde. Mehr noch: »Sie gehört mit zu den Inkunabeln der ›intimen‹ deutschen Landschaftsmalerei des IX. Jahrhunderts« (SMB-ZA, I/NG 466, Journal-Nr. 1914/2153, Bl. 61). | Regina Freyberger
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 70
- Maße
-
Höhe x Breite: 27,5 x 38,3 cm
Rahmenmaß: 33 x 43 x 2 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Pappe
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1914 Ankauf von Richard Lachmanski, Berlin-Wilmersdorf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1842
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Entstanden
- 1842