Urkunden

Hans Edel genannt Pfaff zu Wetzisreute verkauft Gerwig [Blarer], Abt, und dem Konvent von Weingarten für ein Leibgeding bzw. eine Pfründe, über die eine besondere Urkunde ausgestellt wurde, sein Gut in der Landvogtei Schwaben, "zu oberst" im Dorf Wetzisreute gelegen, mit namentlich genannten Äckern, Wiesen und Wäldern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1389
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1389
Schlierer Amt fasc. 010 n. 10

Maße
30,9 x 70,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Edel genannt Pfaff zu Wetzisreute

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Jakob von Seckendorff-Nold, Unterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Edel, Hans gen. Pfaff
Pfaff, Hans
Seckendorff-Nold, Jakob von; Unterlandvogt
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexbegriff Ort
Schwaben, Landvogtei
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Wetzisreute : Schlier RV
Wetzisreute : Schlier RV; Einwohner
Wetzisreute : Schlier RV; Flurstücke

Laufzeit
1533 September 30 (zinstag nach sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1533 September 30 (zinstag nach sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Ähnliche Objekte (12)