Druckgraphik

Warhafftiger und in bewerten Historien wolgerundeter bericht Dieser Genealogien oder Stambaums des Hochloeblichen uhralten fuerstlichen Hauses Braunschweig und Lueneburg.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Holzschnitt, Typendruck, Handkolorierung, Mehrplattendruck, Puzzledruck
Maße
Höhe: 2290 mm (Blatt)
Breite: 940 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Erklerung des Stam[m]baums ... regieret 2. Jar.
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A4: 19

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1979, S. S. 52f, Nr. 43

Bezug (was)
Adel
Braunschweig - Lüneburg
Christus
Gottvater
Heiliger Geist
Muse
Ornament
Putto
Reichsapfel
Stammbaum
Wappen
Genealogie
Rahmen
Vers
Groteske
Rollwerk
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Ahnenreihe, Stammbaum, genealogischer Baum oder Ahnentafel
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Kelch mit Hostie(n)
ICONCLASS: die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
ICONCLASS: die Bibel als ein Buch
ICONCLASS: Gottvater und Christus thronend
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Scharffenberg, Georg (Formschneider)
Horn, Konrad (Drucker)
Horn, Konrad (Verleger)
Algermann, Franz (Inventor)
(wann)
1584
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Heinrich Julius (Widmungsempfänger)
Kultur
Deutsch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1584

Ähnliche Objekte (12)