Degen | Hieb- und Stoßwaffe

Degen, 1982.W.001

Gefäß: Eisen, geschmiedet, vergoldet (ähnl. hilt 43 n. Norman mit zusätzlichen Stichblättern, Datierung 1550–1630). Schlanker, langgestreckter Knauf mit Kehlen und Rippen. Hilze und Türkenbünde – Ergänzung neuester Zeit – aus Messingdraht. Horizontale Parierstangen, an den Enden nach vorn bzw. hinten gebogen. Mitteleisen mit Stern-. Und Punktmustern durchbrochenen Parierschalen, mit den Parierringen verbunden. Um 1640. Klinge: Fehlschärfe. Fast ganz durchlaufende Hohlbahn, im oberen Sechstel begleitet von zwei schmalen Hohlbahnen. In der mittleren Hohlbahn eingeschlagen: querseits „PETER MUNSTEN“, andererseits „ME FECIT SOLINGEN“. Peter Munsten, Solingen, um 1650.

Urheber*in: Peter Munsten der Jüngere / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1982.W.001
Measurements
Gesamtlänge: 1.185 mm; Klingenlänge: 953 mm; Gesamtbreite: 230 mm; Gesamthöhe: 142 mm; Klingenbreite: 30 mm; Klingenstärke: 9 mm; Gewicht: 1.198 g
Material/Technique
Klinge: Stahl; Gefäß: Eisen
Inscription/Labeling
quartseitig „PETER MUNSTEN“, terzseitig „ME FECIT SOLINGEN“ (Klinge)

Event
Herstellung
(who)
Peter Munsten der Jüngere (Schmied)
(where)
Europa, Deutschland, Solingen
(when)
1625 - 1650

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Degen; Degen; Hieb- und Stoßwaffe

Associated

  • Peter Munsten der Jüngere (Schmied)

Time of origin

  • 1625 - 1650

Other Objects (12)