Arbeitspapier
Schätzung der deutschen Zinsstrukturkurve
Die vorliegende Arbeit stellt das neue Verfahren der Deutschen Bundesbank zur Schätzung von Zinsstrukturkurven vor. Sie beschreibt dessen methodische Grundlagen (Nelson und Siegel (1987) und Svensson (1994)) und einige grundlegende Konzepte, die ftir die Schätzung und Interpretation solcher Kurven bedeutsam sind. Weiterhin dokumentiert die Arbeit die Anwendung des Verfahrens auf die Preise von deutschen Bundeswertpapieren auf monatlicher Basis von September 1972 bis Dezember 1996. Das Verfahren genügt den Ansprüchen der geldpolitischen Analyse. Und zwar stellt es einen guten Kompromiß zwischen der möglichst genauen Beschreibung der Daten auf der einen und der Glätte und damit der Interpretierbarkeit aus geldpolitischer Sicht auf der anderen Seite dar.
- ISBN
-
3932002482
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Discussion Paper ; No. 1997,04
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Zinsstruktur
Schätztheorie
Schätzung
Theorie
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schich, Sebastian T.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsche Bundesbank
- (wo)
-
Frankfurt a. M.
- (wann)
-
1997
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Schich, Sebastian T.
- Deutsche Bundesbank
Entstanden
- 1997