Votivtafel; Votivbild

Votivtafel; Votivbild

Hochformat. Schwarzer Hintergrund. Rechts steht, die ganze Bildhöhe füllend, ein Heiliger mit Mitra und Krummstab, in der Rechten eine brennende Kerze (Blasius? Mamertus?). Links knieende Frau. Da beide Heilige, die mit brennender Kerze dargestellt wurden, Bischöfe waren, läßt sich nicht entscheiden, wer hier abgebildet ist.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (32 K 141) 50/1913
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 23 x 17,5 x 2,5 cm (ohne Öse)
Material/Technik
Öl auf Nadelholz, angeschnittener Aufhänger; Rahmen aus Holzleisten aufgesetzt (1,8 cm breit)

Klassifikation
Votivbilder

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Bayern
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Votivtafel; Votivbild

Beteiligte

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)