Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Die denen Christen eigene Freude, sollte, als der HochEdelgebohrne, Fürsichtig- und Hochweise Herr Hanß Joachim Haller von Hallerstein ..., Welcher den 13. Febr. An. 1645. diese Zeitlichkeit begrüsste, und dieselbe den 15. Martii Anno 1720. seelig wiederum verließ, am Tag der Stand-gemässen Beerdigung nach denen, von dem Wol-seeligen Herrn zum Leich-Text erwählten Worten, Ps. LXXIII. v. 28 ... betrachten ... Georg Christoph Munz ...

Die denen Christen eigene Freude, sollte, als der HochEdelgebohrne, Fürsichtig- und Hochweise Herr Hanß Joachim Haller von Hallerstein ..., Welcher den 13. Febr. An. 1645. diese Zeitlichkeit begrüsste, und dieselbe den 15. Martii Anno 1720. seelig wiederum verließ, am Tag der Stand-gemässen Beerdigung nach denen, von dem Wol-seeligen Herrn zum Leich-Text erwählten Worten, Ps. LXXIII. v. 28 ... betrachten ... Georg Christoph Munz ...

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 90186796
VD 18
VD18 90186796
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Nürnberg : Endter , 1720 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:07 MEZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Nürnberg : Endter , 1720 -

Ähnliche Objekte (12)