Plakette zum Gedenken (Dankplakette der Stadt Hamburg nach dem Großen Brand 1842)

Plakette zum Gedenken (Dankplakette der Stadt Hamburg nach dem Großen Brand 1842)

Plakette zum Gedenken (Dankplakette der Stadt Hamburg nach dem Großen Brand 1842) | Digitalisierung: Museum der Landschaft Eiderstedt

Rechte vorbehalten - Zugang nach Autorisierung

0
/
0

Material/Technik
Bronze; Holz; Samt; gegossen
Maße
D: 16,5 cm (Plakette ohne Kasten)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert (Avers: Inschriften - siehe Beschreibung)
Standort
Museum der Landschaft Eiderstedt, St. Peter-Ording
Inventarnummer
AB 2798

Bezug (was)
symbolische Darstellungen, Allegorien, Embleme der Kunst
Klassifikation
Plastiken (Sachgruppe)
Neuklassizismus (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stiglmaier, Johann Baptist, 1791-1844 (Hersteller) (1791-1844, Erzgießer in München)
Schwanthaler, Ludwig Michael von, 1802-1848 (Künstler) (1802-1848, Bildhauer in München - Hofbildhauer Ludwig I. von Bayern)
(wo)
Hamburg-Altstadt
(wann)
8.5.1843

Geliefert über
Rechteinformation
Museum der Landschaft Eiderstedt
Letzte Aktualisierung
28.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp


  • Plakette zum Gedenken (Dankplakette der Stadt Hamburg nach dem Großen Brand 1842)

Beteiligte


  • Stiglmaier, Johann Baptist, 1791-1844 (Hersteller) (1791-1844, Erzgießer in München)
  • Schwanthaler, Ludwig Michael von, 1802-1848 (Künstler) (1802-1848, Bildhauer in München - Hofbildhauer Ludwig I. von Bayern)

Entstanden


  • 8.5.1843

Ähnliche Objekte (12)