Nachlässe
Zusammenarbeit mit der SMAD
Enthält:
Eröffnung der Parteischule "Ernst Thälmann" (Ort nicht erwähnt) am 20. Jan. 1946; Herausgabe einer "Illustrierten Zeitung" für das Land Sachsen; Aufbau einer Parteidruckerei, Jan. 1946; Gewerkschaftsfragen, Dez. 1945; Filme aus der UdSSR; Aufführung des Stücks von Friedrich Wolf "Professor Mamlock"; Personelle Besetzung der Abt. Kunst in der Stadtverwaltung Berlin, Feb. 1946; Listen über Materialien, die an Tulpanow geschickt wurden
Erwähnt werden u.a.: Anton Ackermann, Rudolf Bauer, Roman Chwalek, Günther Klein, Wilhelm Leitner, Richard Peter, Wilhelm Pieck, Max Schneider
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/1187
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 182/1187
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 5. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK >> 5.1. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK
- Bestand
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Provenienz
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
- Laufzeit
-
Dez. 1945 - Apr. 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
- Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
Entstanden
- Dez. 1945 - Apr. 1946