Nachlässe

Zusammenarbeit mit der SMAD

Enthält:
Herausgabe der Zeitschrift "Der Neue Weg", Okt. 1945; Referententätigkeit von Alfred Kantorowicz; Landwirtschaftsfragen, dabei Entwurf einer Mustersatzung für die VdgB; Maßnahmen der französischen Kommandantur gegen die Angestellten des Bezirksamtes Berlin-Reinickendorf Ost, Okt. 1945; Absetzung des stellv. Bürgermeisters von Schöneberg Willi Becker; Beschlußentwurf des Gewerkschaftsausschusses Provinz Sachsen-Anhalt, Okt. 1945; Bericht über die Unterredung von Vorstandsmitgliedern des FDGB mit Oberst Ravoux; Gesuche und biographische Daten von Heinz Geggel, Ernst Richard, Gert Kaden (Caden), Maja Kaden (Caden), Gerhard Goldschmidt; Liste über Politemigranten in den USA
Erwähnt werden u.a.: Roman Chwalek, Adolf Deter, Gerhart Eisler, Edwin Hoernle, Erich Jungmann, Paul Merker, Hans Marchwitza, Albert Norden, Wilhelm Pieck, Ludwig Renn, U. Semjenow, Erich Wendland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4182/1182
Alt-/Vorsignatur
NL 182/1182
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 5. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK >> 5.1. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK
Bestand
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte

Provenienz
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
Laufzeit
Aug. 1945 - Apr. 1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
  • Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter

Entstanden

  • Aug. 1945 - Apr. 1946

Ähnliche Objekte (12)