Nachlässe
Zusammenarbeit mit der SMAD
Enthält:
Schaffung der Kammer der Technik, der Industrie- und Handelskammern und des Eisen- und Stahlkontors; Einsetzung von Treuhändern in Betrieben; AEG Berlin; Reparationsleistungen an die SU; Monopole, Konzerne, Syndikate u.a. Unternehmervereinigungen; Personal- und Kaderfragen; Verlegung des Statistical Office of German Industry in the USA-Zone (Statistisches Büro der deutschen Industrie in der amerik. Besatzungszone), März 1946 von Bad Nauheim nach Berlin; Entwurf einer Richtlinie zur Übernahme von Betrieben, Sept. 1945; Entwurf eines Befehls der SMA über die Schaffung eines "Zentralen deutschen Komitees für Sequester und Beschlagnahme", März 1946
Erwähnt werden u.a.: F. Bokow, M. Dratwin, Max Fechner, Hans Jendretzky, Kowal, Erwin Lampka, Fritz Lange, Bruno Leuschner, Schablin, G. Shukow, Josef Smolka, Gustav Sobottka
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/1181
- Former reference number
-
NL 182/1181
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 5. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK >> 5.1. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK
- Holding
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Date of creation
-
Aug. 1945 - Apr. 1946
- Other object pages
- Provenance
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
- Last update
-
30.01.2024, 2:13 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- Aug. 1945 - Apr. 1946