Deckelpokal

Zunftpokal der Weber von Oranienburg

Deckelpokal der Weberzunft von Oranienburg. Am Fuß und Körper Blattwerk graviert, in der Mittelzone gekröntes Wappenschild mit drei Weberschiffchen. In der oberen Zone Namen von Zunftmitgliedern und Widmungsdatum 1649. Auf dem Deckel Figur eines Landsknechtes mit einer 1823 datierten Fahne. Das Werk ist seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschollen.

Zunftpokal der Weber von Oranienburg | Fotograf*in: Archiv Kunstgewerbemuseum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Zinn, gegossen, graviert
Maße
Höhe x Durchmesser: 62 x 19 cm
Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1877,436 a,b

Klassifikation
Deckelpokal (Gefäß / Gefäßteil / Trinkgefäß / Pokal) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1642

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.05.2023, 09:22 MESZ

Objekttyp

  • Deckelpokal

Entstanden

  • 1642

Ähnliche Objekte (12)