Skulptur (visuelles Werk)

Madonna mit dem hl. Franziskus und dem hl. Cosmas (?)

Der Altar wurde von Francesco Sassetti anlässlich der Geburt seines Sohnes Cosimo für eine Privatkirche in Varramista (Palaia) nahe Pisa in Auftrag gegeben. Die Eckpilaster der Predella dekoriert je ein Familienwappen. Das Hauptfeld des Altares zeigt eine ›Sacra Conversazione‹: Zwei stehende Heiligenfiguren rahmen die auf Wolken sitzende Madonna. Links und rechts vom Haupt der Maria ragen jeweils zwei Engel aus Wolken hervor. Die drei Reliefs der Predella sind inhaltlich den sich über ihnen befindlichen Figuren zugeordnet: dem heiligen Franziskus das Ereignis seiner Stigmatisation, der Madonna die Verehrung des Kindes durch Maria und Joseph sowie dem heiligen Cosmas (?) – der eine Apothekerbüchse und eine Märtyrerpalme in den Händen hält – seine Enthauptung während der Diokletianischen Christenverfolgung.

Vorderseite | Urheber*in: Andrea della Robbia / Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
147
Measurements
Tiefe: 23 cm
Höhe: 178 cm
Breite: 183 cm
Material/Technique
gebrannter und glasierter Ton

Classification
Altar (Sachgruppe)
Subject (what)
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind

Event
Herstellung
(who)
(where)
Florenz
(when)
um 1470

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Associated

Time of origin

  • um 1470

Other Objects (12)