Bestand

Varia-Sammlung von Julius Kastner (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Sammlungsteile des Nachlasses von Julius Kastner, ehemaliger Archivar am Generallandesarchiv Karlsruhe; Geschenk seiner Enkelin.

Inhalt und Bewertung

Sammlungsstücke, vorwiegend zu Baden, unter anderem Druckschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts zu diversen Themen, Abbildungen und Karten von Karlsruhe und Inflationsgeld der 1920er Jahre.

1. Überlieferung und Bearbeitung: Die vorliegende Sammlung aus dem Nachlass von Julius Kastner (1917-1987), ehemaliger Archivar am Generallandesarchiv Karlsruhe, wurde im Oktober 2012 von dessen Enkelin übergeben und als eigener Bestand unter der Bezeichnung "S Kastner" getrennt von dessen bereits im Generallandesarchiv verwahrten Nachlass (siehe N Kastner) angelegt. Eine Auswahl an Büchern Julius Kastners wurde in die Bibliothek des Generallandesarchivs Karlsruhe überführt; einige Xerokopien wurden kassiert. Die Erschließung der Sammlung erfolgte Größtenteils durch Frau Wüst. Die Fortsetzung der Verzeichnung und die Abschlussarbeiten führte Sara Diedrich im Mai 2019 durch. Dabei wurde eine Gliederung erstellt, einzelne Stücke wurden auch zu anderen Nummern sortiert, und für Orte, Autoren und Künstler wurden Normdeskriptoren vergeben. Karlsruhe, im Mai 2019 Sara Diedrich

2. Inhalt: Die Sammlung Kastners umfasst verschiedenste Unterlagen, den Schwerpunkt bilden jedoch Druckschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts zu diversen Themen. Außerdem beinhaltet sie Flugblätter von 1945/46 sowie Abbildungen und Karten von Karlsruhe. Hervorzuheben ist eine kleine Sammlung von Notgeldscheinen der 1920er Jahre, eine Sammlung von Liedern und Gedichten, ein Heft mit Wappenabbildungen aus dem Großherzogtum Baden, Lebensdokumente von Friedrich Ritzhaupt aus Heidelberg und ein Tageskalender von 1779 mit handschriftlichen Einträgen. Inhaltlich beziehen sich die Sammlungsstücke vornehmlich auf Baden.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kastner
Umfang
23 Archivalieneinheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Sonderbestände >> Weitere Sammlungen (thematisch) >> Gemischte Sammlungen

Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
17. - 20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 09:17 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 17. - 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)