Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Sankt Kyrill und Method, Welehrad, Tschechische Republik

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: JesuitenkircheZisterzienserkirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: WallfahrtskircheZisterzienserkirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: AbteikircheZisterzienserkirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: KlosterkircheZisterzienserkirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Zisterzienserkirche, Jesuitenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Barock
Stil: Romanik

Alternativer Titel
Church of the Assumption of the Virgin Mary, Saints Cyril and Methodius (Titel)
Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Cyrila a Metoděje (Titel)
Bazilika Nanebevzetí Panny Marie a svatého Cyrila a Metoděje (Alternativer Objektname)
Velehrad, Kostel Nanebevzetí Panny Marie a svatého Cyrila a Metoděje (Eigenname)
Standort
Welehrad, Tschechische Republik

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=785719&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: 1000 kostelů, klášterů a kaplí. To nejkrásnější z Čech, Moravy a Slezska; David, Petr, Soukup, Vladimír; Knižní klub, S. 328-329
Literatur: Encyklopedie moravských a slezských klášterů; Foltýn, Dušan; Libri (Praha), S. 724-736

Bezug (wer)
Fontana, Baldassare (Stuckateur)
Etgens, Johann Georg (Maler)
Eckstein, František Řehoř Ignác (Maler)
Riga Antonín (Bildhauer)
Mandík, Michal (Bildhauer)
Pagani, Paolo (Maler)
Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1220-1228
Ereignis
Segnung
(wann)
1714
Ereignis
Segnung
(wann)
seit 1684-1735
Ereignis
Umbau
(wann)
1714
Ereignis
Umbau
(wann)
seit 1684-1735
Ereignis
Restaurierung
(wann)
nach 2008
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1990/1999
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1935-1937
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1873
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1718
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
2008
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: Societas Jesu
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Objekttyp


  • Kirche (Gebäude)

Entstanden


  • 1220-1228
  • 1714
  • seit 1684-1735
  • 1714
  • seit 1684-1735
  • nach 2008
  • 1990/1999
  • 1935-1937
  • 1873
  • 1718
  • 2008

Ähnliche Objekte (12)