Akten
Regesten über die Grafen von Zollern
Enthält:
Exzerpte aus Urkunden, Kopialbüchern und Regestenwerken u.a. zu Graf Rudolf von Zollern, Friedrich von Zollern, genannt von Merkenberg, Graf Friedrich von Zollern, genannt der Weißgraf, Friedrich von Zollern, genannt Mülli, Johanniterordensmeister Graf Friedrich von Zollern, Graf Jos Niklaus I., Graf Eitel Friedrich II. von Hohenzollern
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 1139
- Umfang
-
1 Bü (5 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Lateinisch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern >> Sebastian Locher, Lehrer und Heimatforscher (1825-1889) >> Von Sebastian Locher erstellte Regesten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
-
Hohenzollern, Eitel Friedrich II. von; Graf, 1452-1512
Hohenzollern, Jos Niklaus I. von; Graf, 1433-1488
Zollern-Hohenzollern, Friedrich von; Graf, genannt Ostertag (II.), Johanniterordensmeister, 1327-1395
Zollern-Schalksburg, Friedrich II. von; Graf, genannt von Merkenberg, -1315/1319
Zollern-Schalksburg, Friedrich V. von; Graf, genannt Mülli, - 1408
Zollern-Schalksburg, Friedrich von; Graf, genannt Weissgraf, Abt zu Reichenau, -1427
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe