Urkundeneditionen

Jacob Aichner, Müller zu Pilling, reversiert Bischof Albrecht von Regensburg die Verleihung der Walchmühle bei Landsdorf, die A von Peter Schröttinger, Wirt auf dem Konzell, gekauft hat. S: A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3541
Alt-/Vorsignatur
GU Straubing LG 207 a
Zusatzklassifikation: Lehenrevers

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel (Petschaft) in Holzschale.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1637

Monat: 4

Tag: 14

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810

Indexbegriff Person
Schröttinger: Peter, Wirt zu Konzell
Aichner: Jakob, Müller zu Pilling
Indexbegriff Ort
Konzell (Lkr. Straubing-Bogen): Wirt
Pilling (Gde. Perkam, Lkr. Straubing-Bogen): Müller
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert IV. (v. Törring)
Landstorf (Gde. Niedermotzing, Lkr. Straubing-Bogen): Walkmühle

Laufzeit
1637 April 14
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1637 April 14

Ähnliche Objekte (12)