Die Philosophie des philosophischen Cafés: Themenschwerpunkt: Lebenskunst
Abstract: Das philosophische Café ist der öffentliche Ort für philosophische Praxis und Lebenskunst. Es ist ein Ort, an dem Großgruppen selber denken. Durch Denkübungen und Schreibanimationen entstehen ein kritischer öffentlicher Diskurs und eine Praxis der Lebenskunst. Das Café stiftet Netzwerke des Denkens und holt das Denken dort ab, wo es im Alltag steht
- Weitere Titel
-
The philosophy of the philosophical café
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 11 (2003) 3 ; 288-304
- Klassifikation
-
Philosophie
- Schlagwort
-
Philosophie
Lebensphilosophie
Kaffeehaus
Denken
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2003
- Urheber
-
Werder, Lutz von
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-40050
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Werder, Lutz von
Entstanden
- 2003