Journal article | Zeitschriftenartikel

Psychoanalyse als "weltliche Seelsorge" (Freud): Themenschwerpunkt: Lebenskunst

Die Bestimmung der Psychoanalyse als "weltliche Seelsorge" stammt aus einem Brief Freuds an Pfister. In der abendländischen Tradition kann diese Bestimmung nur als Paradoxie verstanden werden, von der einige Dimensionen hier entfaltet werden. Im Zentrum steht die Forderung, den Begriff einer individuellen Autonomie abzuschaffen und zu ersetzen durch den der Souveränität: der Fähigkeit, die eigenen Abhängigkeit anzuerkennen, statt sie im Namen einer Autonomieforderung bekämpfen zu müssen. Verzicht auf Kampf ist Teil der anderen Dimension von Psychoanalyse als weltlicher Seelsorge, die hier herausgestellt wird. Es sind Kreativität und solidarische Kooperation, für die der analytische Prozess zum Modell einer Praxeologie der Lebenskunst avanciert. Es wird angeregt, die implizite Lebenskunstlehre einer Psychoanalyse weiter zu entfalten, die Wissenschaft "zur Seite" hat, aber nicht allein auf Wissenschaft beschränkt ist und auch nicht sein kann.

Psychoanalyse als "weltliche Seelsorge" (Freud): Themenschwerpunkt: Lebenskunst

Urheber*in: Buchholz, Michael B.

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Psychoanalysis as "profane concern of the soul" ("weltliche Seelsorge") (Freud)
Extent
Seite(n): 231-253
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Journal für Psychologie, 11(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Philosophie, Theologie
Praxeologie
Freud, S.
Kreativität
Psychoanalyse
Souveränität
Seelsorge
Grundlagenforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Buchholz, Michael B.
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-17516
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Buchholz, Michael B.

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)