Monografie

Die Zauber-Rose, oder: Die Nachtmusik : eine komische Pantomime in drei Akten

Weitere Titel
Die Zauberrose oder Die Nachtmusik
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
31 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Darmstadt, 1822. - Akte: 3. - Szenen: 35. - Nummern: 74. - Rollen: Columbine, Nichte des Pantalon; Pantalon; Piero, sein Diener; Der Bräutigam, welcher von Pantalon für Columbine verschreiben ist; Dessen Begleiter; Arlequin; Die Zauberin; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung beginnt Mittags, und endet in [der] Nacht des zweiten Tages.)". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Aufgeführt Darmstadt 1822.". - S. [2]: "Personen zur Haupthandlung.". - "Erscheinungen.". - "Nebenpersonen.". - S. [3]: "Bemerkung: Da die Musik ein Qodlibet aus mehreren bekannten Opern ist; so wird bei jeder Nummer auf den Titel der Oper, und die Anfangszeile des Gesanges hingewiesen.". - S. 31: "(NB. Um den Fortflug des Ballon's anzudeuten, rücken die Gegenden, welche der Ballon überfliegt) nemlich: von dem Ort des Aufsteigens nimmt derselbe seine Richtung über verschiedene Länder nach der Windmühle bei Darmstadt. Allgemeine Gruppe."
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 36

Thema
Libretto: Pantomime

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Darmstadt : 1822

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059454-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:05 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Darmstadt : 1822

Ähnliche Objekte (12)