Teller
Porzellanteller "Dr. Friedrich Wilhelm Müser"
Porzellanteller, weißes Porzellan, tief, mit abgesetzter Randpartie, blauer und goldener Rand, goldene Verzierungen, handbemalt, mit farbigen Verzierungsmotiven, auf der Rückseite aufgeklebter Papierzettel mit handgeschriebenem Erläuterungstext. Der Teller trägt neben goldenen Verzierungen zwei Motive im Randbereich: Das Bergbauemblem Schlägel und Eisen sowie den Äskulap-Stab. Der tiefe Teller stammt aus dem Tafelservice des Arztes Dr. med. Friedrich Wilhelm Müser (1812-1874), Gründer der Harpener Bergbau AG. Das Porzellan trägt keine Herstellermarken.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033301264001
- Measurements
-
Durchmesser: 235 mm
- Material/Technique
-
Porzellan *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Äskulapstab
Tafelservice
Steinkohlenbergbau
Bergbauemblem
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Bochum
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1850-1890er Jahre
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Time of origin
- 1850-1890er Jahre