Teller
Vier Porzellanteller
Die vier Teller sind schlicht in weißem Porzellan gestaltet. Die Fahnen der Teller sind in sechs gleiche Segmente unterteilt, die durch ein radiales Linienrelief getrennt sind. Ein Teller (DD1/91/33-8) weist braune Flecken auf, die sich als Gebrauchsspuren klassifizieren lassen. Die Teller wurden von der Firma "Hutschenreuther" in Selb gefertigt. Entsprechende Markierungen finden sich auf den Unterseiten der Teller. Jedem der Teller ist eine "19" in die Unterseite eingeprägt.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/91/033-8bis-11
- Maße
-
H: 3 cm, B: cm, T: cm, D: 19 cm
- Material/Technik
-
Porzellan057 manufakturell gefertigt
- Bezug (was)
-
Frühstück
Esszimmer
Geschirr (Hausrat)
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Hutschenreuther
- (wo)
-
Selb
- (wann)
-
1925-1950
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Beteiligte
- Hutschenreuther
Entstanden
- 1925-1950