Teller

Porzellanteller "Zum Schultheiss"

Der einfache flache Teller ist aus weißem, glasierten Porzellan gefertigt. Er ist auf der Fahne mit einem umlaufenden, blauen Doppelrand bedruckt, der von einer ornamental umkränzten Darstellung eines Mannes in Renaissancekostüm mit den Schriftzügen "Zum Schultheiss." unterbrochen wird. Vermutlich handelt sich um ein Geschirrteil eines Restaurants gleichen Namens, das wahrscheinlich von der Berliner Schultheissbrauerei betrieben wurde. Der Teller trägt auf der Rückseite mittig unter der Glasur den Firmenstempel "Rosenthal" und seitlich davon über der Glasur den Firmenstempel "H.F.Erlecke Berlin O.17.".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD03/303DA
Maße
H: 3 cm, B: 24 cm, T: 24 cm, D: 24 cm
Material/Technik
Porzellan * industriell gef.

Bezug (was)
Haushaltsgerät
Geschirr (Hausrat)

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG
(wann)
1925-1950

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

  • Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG

Entstanden

  • 1925-1950

Ähnliche Objekte (12)