Archivale

Kläger: Jörg von Spreckelsen, Kaufmann in Hamburg, namens seiner Ehefrau als Tochter und Erbin des Samuel Hildebrandt und dessen Frau Ilsabe, geb. Münter, sowie Lt. Carl Heinrich Christoph Buck als Bevollmächtigter des Peter Friedrich Hartung, Pastor in Pronstorf bei Segeberg, namens seiner mit Katharina Magdalena, geb. Münter, gezeugten Kinder (Beklagte).- Beklagter: Jürgen Meyer in Wandsbek als Bevollmächtigter des Christian Wilhelm Agaar (der Jüngere) und des Jakob August Agaar, Söhne aus der ersten Ehe der Metha Katharina Münter, geb. Sivers(en), Witwe des Hinrich Martin Münter, Schutzverwandter im Gut Wandsbek, mit dem Holz-Förster Christian Wilhelm Aggar aus Eutin (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Streit zwischen der Witwe und den Erben der Schwesterm des Hinrich Martin Münter um die Bezahlung der Schulden des Hinrich Martin Münter und um ein Geld-Fideikommiss in Höhe von 19 000 Mark, das von Jobst Hinrich Münter, Kaufmann und Bürger zu Hamburg, an seinen Sohn Hinrich Martin Münter vererbt worden war

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Ferdinand Wilhelm von Brandt. Beklagter: Dr. Christian Jakob von Zwierlein.- Instanzen: 1. Obergericht 1769-1771. 2. Reichskammergericht 1772-1773.- Darin: Bescheinigungen über die beiden Heiraten der Metha Katharina Sivers 1739 und 1754 durch Pastoren in Reinbek und Wandsbek; Testament von 1747 des Jobst Hinrich Münter; "Disposition" von 1766 des Hinrich Martin Münter über seien Nachlass; Aufstellung von 1768 über die Schulden des verstorbenen Hinrich Martin Münter und über die Gläubiger, dier der Witwe des "Nötige zur Trauer" geliefert hatten; Miete-Quittung von 1770.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_H 102 Teil 1
Alt-/Vorsignatur
H 1673
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11165 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> H
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1739,1747,1754,1766-1773

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1739,1747,1754,1766-1773

Ähnliche Objekte (12)