Archivale
Kriminalrechtliche Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach und Öttingen
Enthält u. a.: Verkauf eines Gutes in Oberkemmathen durch Balthasar Kindmüllers Witwe aus Feuchtwangen, 1777; Vorladung des Weiltinger Jägers Ernst Ludwig Ferdinand Wenz und dessen Schwiegersohns Johann Joachim Föttinger wegen Beleidigung des Jägerburschen Christian Bäuerle in Veitsweiler 1776/77; Eingriffe der Öttiningischen Truppen in Veitsweiler und Hahnenberg 1777; Ertrinken des Kindes des Gerbers Enderes im Sägweiher in Weiltingen 1772; Selbstmord der Anna Maria Schellmann in Weiltingen 1759; Inzest von Michael Mutschler und Anna Margarete Luz 1767; Exzesse von Ansbacher Untertanen im Gerolfinger Wirtshaus 1755; Hausbrände in Weiltingen 1754; Ehebruch von Billisch und Hartfelder 1753/54; Skortation von Dieth und Dambacher 1751/54
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Bü 77
- Former reference number
-
HStA München, Württ. Extradition 1909 D: Weilt. Differenzakten Fasz. 008
- Extent
-
10 cm
- Context
-
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 3. Gerichtsbarkeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen
- Indexentry person
-
Bäuerle, Christian, Veitsweiler
Föttinger, Johann Joachim, Weiltingen
Kindmüller; Balthasar, Feuchtwangen
Luz, Anna Margarete
Mutschler, Michael
Schellmann; Anna Maria, Weiltingen
Wenz; Ernst Ludwig Ferdinand, Weiltingen
- Indexentry place
-
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Feuchtwangen AN
Gerolfingen AN
Hahnenberg : Weiltingen AN
Oberkemmathen : Langfurth AN
Öttingen, Fürstentum
Veitsweiler : Weiltingen AN
Weiltingen AN
- Date of creation
-
1751-1777
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1751-1777