Archivale

Kriminalrechtliche Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach und Öttingen

Enthält u. a.: Landtrauer wegen des Todes der Herzogin Anna Sophia von Sachsen-Coburg 1780/81; Wartgeld des Wassertrüdinger Arztes aus Wörnitzhofen und Obermichelbach 1781-87; gewalttätiges Vorgehen der Wassertrüdinger Zeugmacher gegen die Leinenweber Caspar Kizinger aus Gerolfingen und Johann Adam Hermann aus Beyerberg 1783-85; Verkauf des Hauses von Johann Georg Dollhopf in Altentrüdingen 1780-82; Landtrauer in der Grafschaft Öttingen 1778-1780; Ertrinken der Margarete Barbara Muck im Schlichtingsweiher 1780; gewaltsame Eingriffe des Ansbacher Stadtvogt- und Zunftrichtersamt zu Wassertrüdingen in Handwerkssachen 1728-1788

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Bü 76
Alt-/Vorsignatur
HStA München, Württ. Extradition 1909 D: Weilt. Differenzakten Fasz. 008
Umfang
12 cm

Kontext
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 3. Gerichtsbarkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen

Indexbegriff Person
Dollhopf, Johann Georg, Altentrüdingen
Hermann, Johann Adam, Beyerberg
Kizinger; Caspar, Gerolfingen
Muck; Margarete Barbara, Schlichtingsweiher
Sachsen-Coburg, Anna Sophia; Herzogin
Indexbegriff Ort
Altentrüdingen : Wassertrüdingen AN
Beyerberg : Ehingen AN
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Gerolfingen AN
Obermichelbach AN
Öttingen, Fürstentum
Wassertrüdingen AN
Wörnitzhofen : Weiltingen AN

Laufzeit
1728-1788

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1728-1788

Ähnliche Objekte (12)