Archivale
Kriminalrechtliche Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach und Öttingen
Enthält u. a.: Landtrauer wegen des Todes der Herzogin Anna Sophia von Sachsen-Coburg 1780/81; Wartgeld des Wassertrüdinger Arztes aus Wörnitzhofen und Obermichelbach 1781-87; gewalttätiges Vorgehen der Wassertrüdinger Zeugmacher gegen die Leinenweber Caspar Kizinger aus Gerolfingen und Johann Adam Hermann aus Beyerberg 1783-85; Verkauf des Hauses von Johann Georg Dollhopf in Altentrüdingen 1780-82; Landtrauer in der Grafschaft Öttingen 1778-1780; Ertrinken der Margarete Barbara Muck im Schlichtingsweiher 1780; gewaltsame Eingriffe des Ansbacher Stadtvogt- und Zunftrichtersamt zu Wassertrüdingen in Handwerkssachen 1728-1788
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Bü 76
- Former reference number
-
HStA München, Württ. Extradition 1909 D: Weilt. Differenzakten Fasz. 008
- Extent
-
12 cm
- Context
-
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 3. Gerichtsbarkeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen
- Indexentry person
-
Dollhopf, Johann Georg, Altentrüdingen
Hermann, Johann Adam, Beyerberg
Kizinger; Caspar, Gerolfingen
Muck; Margarete Barbara, Schlichtingsweiher
Sachsen-Coburg, Anna Sophia; Herzogin
- Indexentry place
-
Altentrüdingen : Wassertrüdingen AN
Beyerberg : Ehingen AN
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Gerolfingen AN
Obermichelbach AN
Öttingen, Fürstentum
Wassertrüdingen AN
Wörnitzhofen : Weiltingen AN
- Date of creation
-
1728-1788
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1728-1788