Archivale

Kriminalrechtliche Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach und Öttingen

Enthält u. a.: Verkauf eines Gutes in Oberkemmathen durch Balthasar Kindmüllers Witwe aus Feuchtwangen, 1777; Vorladung des Weiltinger Jägers Ernst Ludwig Ferdinand Wenz und dessen Schwiegersohns Johann Joachim Föttinger wegen Beleidigung des Jägerburschen Christian Bäuerle in Veitsweiler 1776/77; Eingriffe der Öttiningischen Truppen in Veitsweiler und Hahnenberg 1777; Ertrinken des Kindes des Gerbers Enderes im Sägweiher in Weiltingen 1772; Selbstmord der Anna Maria Schellmann in Weiltingen 1759; Inzest von Michael Mutschler und Anna Margarete Luz 1767; Exzesse von Ansbacher Untertanen im Gerolfinger Wirtshaus 1755; Hausbrände in Weiltingen 1754; Ehebruch von Billisch und Hartfelder 1753/54; Skortation von Dieth und Dambacher 1751/54

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Bü 77
Alt-/Vorsignatur
HStA München, Württ. Extradition 1909 D: Weilt. Differenzakten Fasz. 008
Umfang
10 cm

Kontext
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 3. Gerichtsbarkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen

Indexbegriff Person
Bäuerle, Christian, Veitsweiler
Föttinger, Johann Joachim, Weiltingen
Kindmüller; Balthasar, Feuchtwangen
Luz, Anna Margarete
Mutschler, Michael
Schellmann; Anna Maria, Weiltingen
Wenz; Ernst Ludwig Ferdinand, Weiltingen
Indexbegriff Ort
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Feuchtwangen AN
Gerolfingen AN
Hahnenberg : Weiltingen AN
Oberkemmathen : Langfurth AN
Öttingen, Fürstentum
Veitsweiler : Weiltingen AN
Weiltingen AN

Laufzeit
1751-1777

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1751-1777

Ähnliche Objekte (12)