Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Diskontinuitätserfahrungen in Ostdeutschland: zur Herstellung biographischer Kontinuität im Transformationsprozeß
"Die Wende -bzw. die Währungsunion und der damit eingetretene Transformationsprozeß hat für alle Ostdeutschen nachhaltige biographische Einschnitte zur Folge. Das Problem der biographischen Kontinuität ist gerade für diejenigen von besonderer Relevanz, die seit 1990 aufgrund der veränderten Gesamtsituation arbeitslos wurden. In diesem Beitrag wird auf der Grundlage von biographischen Interviews mit ostdeutschen Erwerbspersonen sowie Milieustudien aus ausgewählten Regionen der Frage nachgegangen, welche biographischen Wissensbestände aktiviert werden, um biographische Kontinuität im Transformationsprozeß herzustellen. Wie werden soziale und kulturelle Wissensbestände, die auf DDR-typischen kollektiven Lernprozessen beruhen, in den Transformationsprozeß eingebracht? Welche unterschiedlichen Kontinuitätslinien werden entworfen? Was ist als ein soziales und kulturelles Kapital in der Logik des praktischen Handelns in marktwirtschaftlichen Gesellschaften verwendbar?" (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Experiences of discontinuity in east Germany: the creation of biographical continuity in the political transformation process
- ISBN
-
3-531-12836-1
- Extent
-
Seite(n): 71-75
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995
- Bibliographic citation
-
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Lernprozess
Qualifikation
Handlung
Transformation
Gesellschaft
Marktwirtschaft
Arbeitsloser
Sozialisation
neue Bundesländer
Biographie
sozialer Prozess
Kontinuität
politischer Wandel
DDR
Wende
Wissen
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mutz, Gerd
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Westdt. Verl.
- (where)
-
Deutschland, Opladen
- (when)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-137712
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Mutz, Gerd
- Sahner, Heinz
- Schwendtner, Stefan
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Westdt. Verl.
Time of origin
- 1995