Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Aufholtendenzen und Systemeffekte: eine systematische Übersicht über Wertunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Der Beitrag untersucht die Einstellungen der ost- und westdeutschen Bevölkerung zu Werten, die für die soziale Integration moderner Industriegesellschaften wichtig sind: Gleichheit, Leistung und Mitbestimmung, sowie Akzeptanz, d. h. eine Werthaltung, Rahmenbedingungen des menschlichen Lebens und soziale Institutionen als selbstverständlich hinzunehmen. Einstellungsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland wurden erwartet (1) aufgrund unterschiedlicher Strukturchancen des Individualismus der beiden früheren Teilstaaten und (2) aus der Annahme eines Nachholprozesses in Ostdeutschland. Es zeigte sich, dass Gleichheit als Zielvorstellung von den Westdeutschen stärker als von den Ostdeutschen betont wird. Die Strukturhypothese (1), die im Osten Gleichheit als den stärkeren Wert ansah, wird damit widerlegt; die Aufholhypothese (2) kann dagegen aufrechterhalten werden. (ICB2)

Aufholtendenzen und Systemeffekte: eine systematische Übersicht über Wertunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Urheber*in: Meulemann, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Catching-up tendencies and system effects: a systematic overview of value differences between west and east Germany
ISBN
3-531-12836-1
Umfang
Seite(n): 189-193
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995

Erschienen in
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen

Thema
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bundesrepublik Deutschland
Wert
alte Bundesländer
Leistung
Wertorientierung
soziale Einstellung
soziale Institution
neue Bundesländer
Gleichheit
Vergleich
Mitbestimmung
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meulemann, Heiner
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Westdt. Verl.
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-190530
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Meulemann, Heiner
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl.

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)