Lebensgestaltung junger Ehen: Kurzinformation

Abstract: Das Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig hat 1973 eine Studie zur Lebensgestaltung junger Ehen durchgeführt, bei der 1.109 verheiratete Männer und Frauen im Alter von 18 bis 28 Jahren aus zehn Betrieben erfaßt wurden. Der vorliegende Kurzbericht beinhaltet die Erstresultate der Untersuchung, unterschieden nach Geschlecht. Untersucht wurden fünf Bereiche: (1) Die ideologische Einstellung - Einstellung zum sozialistischen Staat, zu gesellschaftspolitischen Sachverhalten, zur FDJ, zur staatlichen Unterstützung junger Ehen und zu gesellschaftlichen Aktivitäten der jungen Ehepartner; (2) Lebensbedingungen junger Ehepartner - Wohnraum, Arbeitsbedingungen, zukünftige Tätigkeitsplanung junger Frauen; (3) Eheleitbilder und Kinderwünsche; (4) Lebensweise junger Ehepartner - voreheliche Beziehungen, gegenwärtige Partnerbeziehungen, Qualifizierung, Freizeit, finanzielle Regelungen und Außenbeziehungen junger Verheirateter; (5) Veränderungen durch die Ehe. (pka)

Alternative title
Life patterns of young married couples: brief information
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 35 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Keyword
Ehe
Verheiratung
Ehegatte

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1974
Creator
Rentzsch, S.
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-374924
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rentzsch, S.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)