Münze
Kaufbeuren: Stadt
Vorderseite: MON NO CIVITATIS KAVFBVRENSIS - Wappenschild, beiderseits 15-48. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
Rückseite: CAROLVS V ROMA IMP SEMP AVGV - Hüftbild Karl V. im Harnisch mit der Kette des Goldenen Vlieses, Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts. Oben in der Umschrift das Zeichen des Stempelschneiders Balthasar Hundertpfund.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18247200
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 28.35 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 159 Nr. 9351; M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 49 Nr. 130; E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 174 Nr. 93 (dieses Stück erwähnt).
- Classification
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Bayern
Kaufbeuren
- (when)
-
1548
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1548